Produkt zum Begriff Urteil:
-
Das Urteil (DVD)
Als eine junge Frau nach dem Mord an ihrem Mann den Waffenhersteller verklagt, ist Juryberater Rankin Fitch (Gene Hackman) in seinen Element. Um die Waffenindustrie vor einem Milliardenschaden zu...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Nach dem Urteil
Miriam Besson (Léa Drucker) ist fassungslos, als das Gericht ihrem unberechenbaren Ex-Mann Antoine (Denis Ménochet) das Besuchsrecht für den gemeinsamen Sohn Julien (Thomas Gioria) zuspricht. Von nun an soll der 11-Jährige jedes zweite Wochenende bei seinem Vater verbringen. Die Besuche bei Antoine werden für Julien zur Tortur. Während Miriam daheim krank vor Sorge wartet, setzt Julien alles daran, seinen um Annäherung bemühten Vater nicht zu provozieren. Aber ist Antoine wirklich ein Pulverfass? Mit seiner bedrohlichen Intensität zieht Xavier Legrands ergreifender Beziehungsthriller 'Nach dem Urteil' den Zuschauer völlig in seinen Bann. Das Spielfilmdebüt des Oscar-nominierten Regisseurs besticht durch die grandiosen Leistungen seiner Hauptdarsteller Léa Drucker, Denis Ménochet und allen voran Nachwuchstalent Thomas Gioria, der seiner Figur eine berührende Verletzlichkeit verleiht. Der weltweite Festivalerfolg 'Jusqu'à la garde', so der französische Originaltitel, gewann zahlreiche Filmpreise, darunter den 'Silbernen Löwen' für die beste Regie bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig.
Preis: 2.99 € | Versand*: 0.00 € -
Nach dem Urteil (DVD)
Miriam Besson (Léa Drucker) ist fassungslos, als das Gericht ihrem unberechenbaren Ex-Mann Antoine (Denis Ménochet) das Besuchsrecht für den gemeinsamen Sohn Julien (Thomas Gioria) zuspricht. Von...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Urteil: ungerecht (Schleif, Thorsten)
Urteil: ungerecht , Kaum ein Tag vergeht, ohne dass deutsche Gerichte skandalös anmutende Urteile fällen: Brutale Gewalttäter erhalten lächerlich milde Strafen, Wiederholungstäter entgehen längst fälligen Haftbefehlen, weil die Verfahren viel zu lange dauern, Freiheitsstrafen werden wieder und wieder zur Bewährung ausgesetzt. Das Vertrauen in unsere Justiz schwindet. Skandal- und Fehlurteile sind kein Zufall, sondern systembedingt, sagt Richter Thorsten Schleif. Unser Justizsystem versagt bereits lange vor den eigentlichen Verfahren, bei der Ausbildung und Auswahl seiner Richter. Anhand zahlreicher zum Teil erschreckender Beispiele beschreibt Schleif, wie in Deutschland Richter herangezogen werden, die den Herausforderungen ihres Berufs und unserer Gesellschaft nicht mehr gewachsen sind. Der Zusammenbruch des Rechtsstaates hat bereits begonnen - kann er noch abgewendet werden? , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20191016, Produktform: Leinen, Autoren: Schleif, Thorsten, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Keyword: Amtsgericht; Anwalt; Bandenkrieg; Bandenkriminalität; Bestseller; Buch; Bücher; Fehler Judikative; Fehler Justiz; Fehler Politik; Fehler im System; Fehlurteil; Fehlurteil Gründe; Fehlurteil Ursachen; Freispruch; Gericht; Gewalt; Gewalt Jugend; Gewalt Opfer; Gewalt Polizei; Gewalt durch Asylanten; Gewalt gegen Polizei; Gewalt in der Familie; Gewalttat; Gewalttaten; Institution; Institutionen; Judikative Deutschland; Jura; Jurastudenten; Jurastudierende; Jurastudium; Justiz Skandal; Justizskandal; Kriminalität; Kriminalität Buch; Loveparade; Loveparade Anklage; Loveparade Opfer; Loveparade Skandal; Neuerscheinung; Neuerscheinungen; Parallelgesellschaft; Parallelgesellschaften; Politik, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein, Fachkategorie: Tatsachenberichte: Leben nach Missbrauch, erlittenem Unrecht, Justizirrtum, Traumata, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva Verlag, Verlag: riva, Breite: 218, Höhe: 22, Gewicht: 330, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2006001
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
-
Wie lautet das Urteil über Babel?
Das Urteil über Babel ist unterschiedlich. Einige Menschen betrachten den Film als Meisterwerk und loben die komplexe Erzählstruktur, die visuelle Ästhetik und die schauspielerischen Leistungen. Andere hingegen kritisieren den Film für seine Länge und die fragmentierte Handlung, die es schwierig macht, eine Verbindung zu den Charakteren herzustellen. Insgesamt hat Babel jedoch positive Kritiken erhalten und wurde für mehrere Filmpreise nominiert und ausgezeichnet.
-
Findet ihr das Urteil gegen den Drachenlord berechtigt?
Als KI habe ich keine persönliche Meinung. Die Bewertung der Rechtmäßigkeit eines Urteils liegt im Ermessen der zuständigen Gerichte und basiert auf den geltenden Gesetzen und Beweisen. Es ist wichtig, dass Gerichte unabhängig und fair urteilen, um die Rechte aller Beteiligten zu schützen.
-
Was ist der Unterschied zwischen Anzeige und Urteil?
Eine Anzeige ist eine formelle Meldung bei der Polizei oder Staatsanwaltschaft über eine Straftat. Sie dient dazu, den Verdacht einer Straftat zu melden und Ermittlungen einzuleiten. Ein Urteil hingegen ist die Entscheidung eines Gerichts über die Schuld oder Unschuld einer Person in einem Strafverfahren. Es wird nach Abschluss des Verfahrens gefällt und legt fest, ob und welche Strafe die Person erhält.
-
Darf die Behörde mir den Führerschein ohne Urteil entziehen?
Ja, die Behörde kann dir den Führerschein ohne Urteil entziehen, wenn sie der Meinung ist, dass du aufgrund deines Verhaltens oder deiner körperlichen oder geistigen Verfassung nicht mehr geeignet bist, ein Fahrzeug zu führen. Dies kann beispielsweise bei Alkohol- oder Drogenmissbrauch, schweren Verkehrsverstößen oder einer medizinischen Beeinträchtigung der Fall sein. In solchen Fällen kann die Behörde eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) anordnen und aufgrund der Ergebnisse den Führerschein entziehen.
Ähnliche Suchbegriffe für Urteil:
-
Terror - Ihr Urteil (DVD)
Darf man 164 Menschen töten, um 70.000 zu retten? Das Gericht steht vor einer schweren Entscheidung. Durfte der Kampfpilot Lars Koch (Florian David Fitz) eine Lufthansa-Maschine abschießen, um zu...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Das Urteil von Nürnberg (DVD)
Der amerikanische Richter Daniel Haywood (Spencer Tracy) soll nach dem 2. Weltkrieg vier deutsche Juristen aburteilen, die für Nazi-Greueltaten mitverantwortlich gemacht werden. Im Gerichtssaal...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
The Trial - Das Urteil (DVD)
Bei einem schweren Verkehrsunfall verliert Anwalt McClain (Matthew Modine) seine Frau und seine beiden Söhne. Er selbst überlebt. Doch sein Dasein erscheint ihm nun völlig sinnlos. Aber dann ?...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Klage, Gutachten und Urteil (Zimmermann, Walter)
Klage, Gutachten und Urteil , Wer sich schnell und effektiv auf das Assessorexamen vorbereiten will, kommt an diesem Werk nicht vorbei! Der "Klassiker in der Referendarausbildung" bietet, was Referendare wünschen: Schnelle, übersichtliche und kompakte Vermittlung der nötigen Kenntnisse, um anwaltliche Schriftsätze sowie Urteile und Beschlüsse des Zivilgerichts praxisgerecht zu verfassen. Die bewusste Beschränkung auf das Wesentliche sowie die gezielte Schwerpunktsetzung in der Darstellung des prüfungsrelevanten Stoffs bieten ein optimales Arbeitsmittel für eine effektive Examensvorbereitung. Die langjährige Erfahrung des Autors als Leiter von Referendararbeitsgemeinschaften sowie als Prüfer im Staatsexamen und Korrektor von Examensklausuren fließt in die zahlreichen praktischen Hinweise im Buch ein und garantiert eine strikte Examensorientierung. Viele Aufbauhinweise, Fallbeispiele, Formulierungshilfen und Tenorierungsmuster helfen, die Grundstrukturen schnell zu verinnerlichen und Sicherheit im Abfassen von Schriftsätzen zu erlangen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 21., neu bearbeitete Auflage 2019, Erscheinungsjahr: 20190321, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Jurathek Praxis##, Autoren: Zimmermann, Walter, Auflage: 19021, Auflage/Ausgabe: 21., neu bearbeitete Auflage 2019, Keyword: Zivilurteil; Zivilklage; Referendariat; Zivilstation; Angebot; Anspruchsgrundlagen; Antrag; Berufung; Beweisaufnahme; Beweislast; Beweismittel; Beweisverfahren; Beweiswürdigung; Entscheidungsgründe; Erledigung; Feststellungsklage; Gewillkürte Prozessstandschaft; Hilfsantrag; Klageantrag; Klageerhebung; Klageschrift; Klageänderung; Kostenentscheidung; Landgericht; Mahnverfahren; Negative Feststellungsklage; Oberlandesgericht; Parteien; Parteifähigkeit; Prozessfähigkeit; Prozessführungsbefugnis; Prozessstandschaft; Rechtshängigkeit; Rechtskraft; Rubrum; Sachliche Zuständigkeit; Sachverhalt; Selbstständiges Beweisverfahren; Sicherheitsleistung; Streitgenosse; Streitverkündung; Tatbes, Fachschema: Gutachten / Recht~Urteil (rechtlich)~Verurteilung~Recht~Prozess (juristisch) / Zivilprozess~Zivilprozess - Zivilprozessordnung - ZPO~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Bildungszweck: für die Hochschule, Imprint-Titels: Referendariat, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Rechtssysteme: Zivilprozessrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XIII, Seitenanzahl: 218, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller C.F., Verlag: Müller C.F., Verlag: C.F. Müller, Länge: 238, Breite: 167, Höhe: 15, Gewicht: 393, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783811470668 9783811436183 9783811415744 9783811484979 9783811419940 9783822630907, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 366917
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
-
Was bedeutet es, wenn ein Urteil rechtskräftig ist? Unter welchen Umständen kann ein Urteil noch angefochten werden, obwohl es bereits rechtskräftig ist?
Ein Urteil ist rechtskräftig, wenn es nicht mehr angefochten werden kann und somit endgültig ist. Unter bestimmten Voraussetzungen kann ein rechtskräftiges Urteil jedoch noch angefochten werden, z.B. bei neuen Beweisen oder Verfahrensfehlern. In solchen Fällen kann eine Wiederaufnahme des Verfahrens beantragt werden.
-
Wie lautet das Urteil des BGH zum Kontoführungsentgelt bei Banken?
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Banken grundsätzlich ein Kontoführungsentgelt von ihren Kunden verlangen dürfen. Allerdings müssen die Gebühren transparent und angemessen sein. Eine pauschale Gebühr ohne konkrete Leistungen ist demnach unzulässig.
-
Wie beeinflusst das ästhetische Urteil die Wahrnehmung von Kunst und Kultur?
Das ästhetische Urteil beeinflusst die Wahrnehmung von Kunst und Kultur, indem es darüber entscheidet, was als schön oder gelungen empfunden wird. Es kann die Art und Weise beeinflussen, wie wir Kunstwerke interpretieren und bewerten. Schließlich kann das ästhetische Urteil auch dazu führen, dass wir uns intensiver mit Kunst und Kultur auseinandersetzen und dadurch unsere Wahrnehmung und unser Verständnis erweitern.
-
Was sind die Unterschiede zwischen einem Schiedsspruch und einem gerichtlichen Urteil?
Ein Schiedsspruch wird von einer Schiedsstelle außerhalb des staatlichen Gerichtssystems gefällt, während ein gerichtliches Urteil von einem staatlichen Gericht erlassen wird. Schiedssprüche sind in der Regel vertraulich und können nicht öffentlich eingesehen werden, während gerichtliche Urteile öffentlich sind. Die Parteien haben bei einem Schiedsspruch weniger Möglichkeiten, das Urteil anzufechten, im Gegensatz zu einem gerichtlichen Urteil, das in der Regel Berufungsmöglichkeiten bietet.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.