Produkt zum Begriff Brom:
-
SpaTime Brom Pflegeset Whirlpool
Bayrol SpaTime Brom Whirlpool Pflegeset, enthält die 5 wichtigsten Produkte für die SPA Desinfektion auf Basis von Brom
Preis: 69.00 € | Versand*: 5.95 € -
Bayrol Pool-Tester Brom/pH
Bayrol Pool-Tester Brom/pH - zur Bestimmung des freien, wirksamen Broms und des pH-Wertes mit Indikatortabletten
Preis: 28.75 € | Versand*: 5.95 € -
Bayrol PoolManager Brom Pool Dosieranlage
PoolManager Brom Mess-, Regel- und Dosiersystem mit einfachster Bedienung und vielfältigen Steuerungsmöglichkeiten, neue Generation mit echtem Pool-Management-System, automatische Wasseraufbereitung pH- und Brom-Gehalt
Preis: 6275.00 € | Versand*: 0.00 € -
Bayrol SpaTime Brom-Tabletten 0,8 kg
Brom-Tabletten desinfizieren zuverlässig das Whirlpoolwasser. Brom ist genauso effektiv wie Chlor, jedoch geruchsarm
Preis: 28.00 € | Versand*: 5.95 €
-
Ist Brom Zweiatomig?
Ist Brom Zweiatomig? Brom ist ein chemisches Element mit dem Symbol Br und der Ordnungszahl 35. Es handelt sich um ein diatomisches Molekül, was bedeutet, dass es aus zwei Bromatomen besteht, die durch eine kovalente Bindung verbunden sind. Diese Verbindung ist sehr stabil und macht Brom zu einem gasförmigen Element bei Raumtemperatur. Aufgrund seiner diatomischen Natur kann Brom in Form von Br2-Molekülen vorliegen, die eine rote-braune Flüssigkeit bilden. Insgesamt ist Brom also zweiatomig und tritt in Form von Br2-Molekülen auf.
-
Wie riecht Brom?
Brom hat einen starken, stechenden Geruch, der oft als unangenehm empfunden wird. Es wird beschrieben als ähnlich wie Chlor, aber etwas süßer und weniger beißend. Der Geruch von Brom kann Kopfschmerzen verursachen und reizend auf die Atemwege wirken. In hohen Konzentrationen kann Brom sogar zu Atembeschwerden führen. Wie riecht Brom für dich?
-
Wie entsteht Brom?
Brom entsteht hauptsächlich durch die Reaktion von Bromid-Ionen mit Sauerstoff oder durch die Oxidation von Bromid-Ionen mit einem starken Oxidationsmittel wie Chlor. Diese Reaktionen können in natürlichen Umgebungen wie Meeren oder Salzseen auftreten, wo Bromid-Ionen vorhanden sind. Brom kann auch durch die elektrolytische Oxidation von Bromid-Ionen in einer Lösung gewonnen werden. Darüber hinaus kann Brom auch als Nebenprodukt bei einigen industriellen Prozessen, wie der Herstellung von Papier oder der Gewinnung von Erdöl, entstehen.
-
Ist Brom krebserregend?
Brom selbst ist nicht als krebserregend bekannt. Es kann jedoch in bestimmten Verbindungen vorkommen, die potenziell krebserregend sein können. Ein Beispiel dafür ist Bromethan, das als krebserregend eingestuft wird. Es ist wichtig, die spezifische Verbindung zu betrachten, um festzustellen, ob sie krebserregend ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Brom:
-
SWIM-TEC® Zubehör Chemikalienlösebehälter (Brom/Chlor)
SWIM-TEC® Zubehör Chemikalienlösebehälter (Brom/Chlor) Swim-Tec Chemikalienlösebehälter Chlor- Brom- oder Sauerstofftabletten · Kunststoffauflösebehälter zur Direktverrohrung in die Reinwasserleitung · Mengenregulierbar · zur Direktverrohrung · Fassungsvermögen: ca. 3 kg · Anschlüsse: 11⁄2'' IG Lieferumfang: SWIM-TEC® Zubehör Chemikalienlösebehälter (Brom/Chlor)
Preis: 117.00 € | Versand*: 0.00 € -
Bayrol Pool-Tester Nachfüllpackung Chlor/Brom/pH
Bayrol Pool-Tester Chlor/Brom/pH Nachfüllpackung- zur Bestimmung des freien, wirksamen Chlors oder Broms und des pH-Wertes mit Indikatortabletten
Preis: 14.10 € | Versand*: 5.95 € -
DPD Pooltester Swim-tec® Brom und pH
DPD Pooltester Swim-tec® Brom und pH DPD Pooltester Brom und pH Kleine handliche Testgeräte für verschiedene Wasserparameter. Die Analyse erfolgt durch einen einfachen Farbvergleich, visuell. Der Pooltester zeigt die Werte sehr genau an, ist einfach zu handhaben.
Preis: 26.90 € | Versand*: 8.49 € -
Schüssler Nr. 14 Kal. Brom. D6 400 ST
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Schüssler Nr.14 Kalium bromatum D 12 Tabletten. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Schüssler Nr.14 Kalium bromatum D 12 Tabletten zum Einnehmen, zur Anwendung bei Erwachsenen Homöopathisches Arzneimittel Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Wenn während der Anwendung des Arzneimittels Ihre Beschwerden bestehen bleiben, holen Sie sich bitte medizinischen Rat. Hinweise zur sicheren Anwendung: Nicht anzuwenden bei bekannter Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile Kartoffelstärke und Magnesiumstearat. Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren erfolgt nur nach Rücksprache mit dem homöopathisch erfahrenen Therapeuten. Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Dieses Arzneimittel enthält Lactose, daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckerarten leiden. Dauer der Anwendung: Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit dem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Die Tabletten sollten mit einem zeitlichen Abstand zu den Mahlzeiten eingenommen werden. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wechselwirkungen: Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Nebenwirkungen: Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bisher sind keine Nebenwirkungen bekannt. Hinweis: Bei Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und ihren Arzt befragen. Meldung von Nebenwirkungen: Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden. Hinweise: Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach dem aufgedruckten Verfallsdatum! Haltbarkeit nach Öffnung des Gefäßes: 12 Monate. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Zusammensetzung: 1 Tablette enthält den Wirkstoff Kalium bromatum D 12 250 mg. Sonstige Bestandteile: Magnesiumstearat, Kartoffelstärke. Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Hinweis für Diabetiker: 50 Tabletten entsprechen 1 BE. Inhalt: 400 Tabletten zum Einnehmen. Pharmazeutischer Unternehmer/Hersteller: Apofaktur e.K. Bahnhofstraße 52 D-70734 Fellbach Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im September 2018. Quelle: Angaben der Packungsbeilage Stand: 10/2021
Preis: 8.95 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie sieht Brom aus?
Wie sieht Brom aus? Brom ist ein silbrig glänzendes Metall mit einer leicht bräunlichen Farbe. Es hat eine kristalline Struktur und ist in seiner reinen Form fest. Brom hat einen charakteristischen Geruch, der an Chlor erinnert. Es ist ein schweres Element und kommt in der Natur meist in Form von Bromidverbindungen vor. In größeren Mengen wirkt Brom ätzend auf die Haut und die Atemwege.
-
Ist Brom ein Salz?
Nein, Brom ist kein Salz. Brom ist ein chemisches Element mit dem Symbol Br und der Ordnungszahl 35. Es handelt sich um ein Halogen, das in seiner reinen Form als rote, ätzende Flüssigkeit vorliegt. Salze hingegen entstehen durch die Reaktion von Säuren mit Basen und bestehen aus positiv geladenen Metallionen und negativ geladenen Nichtmetallionen. Brom kann jedoch in Form von Bromiden in Salzen vorkommen, beispielsweise in Natriumbromid oder Kaliumbromid.
-
Ist Brom ein Halogen?
Ist Brom ein Halogen? Ja, Brom ist ein Halogen. Es gehört zur Gruppe der Halogene im Periodensystem der Elemente und hat die Ordnungszahl 35. Brom ist ein nichtmetallisches Element, das in seiner reinen Form als rote-braune Flüssigkeit vorliegt. Es wird häufig in der Chemie als Reagenz verwendet und hat verschiedene Anwendungen in der Industrie, z.B. in der Herstellung von Flammschutzmitteln und Desinfektionsmitteln. Brom ist auch bekannt für seine giftigen Eigenschaften und sollte daher mit Vorsicht behandelt werden.
-
Welche Ladung hat Brom?
Brom hat eine negative Ladung. Diese Ladung entsteht, weil Brom ein Halogen ist und in der Regel ein Elektron aufnimmt, um die Edelgaskonfiguration zu erreichen. Dadurch hat Brom eine Ladung von -1. Diese negative Ladung ermöglicht es Brom, mit anderen Elementen zu reagieren und chemische Bindungen einzugehen. Die Ladung von Brom spielt eine wichtige Rolle in verschiedenen chemischen Reaktionen und Verbindungen, in denen es vorkommt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.